Ur-Name | Nachfolger,
Reihenfolge von oben nach unten |
Örtlichkeit
und Bemerkung |
Wert | Seite | Band | Güter- wert |
Michael Müller | Johannes
Müller, Johann Adam Frei, Martin Scherer, Jakob Friedrich Müller 1824 von Scherer |
mitten im Dorf | 730 | 39 | 1 | 1600 |
Michael Müller | s.o. | Leibgedinghaus | 50 | 39b | 1 | |
Michael Müller | Martin Müller, 1811 Joh, Georg Lörcher |
halbes Haus, siehe Seite 270b Christian Wößner |
12 g 30 kr g = Gulden kr = Kreuzer |
40b | 1 | |
Michael Müller | hat Felder die zu
Johannes Koch gehören fester Voreintrag, Hof gerade aufgelöst? |
|||||
Hans Jerg
Heintel 1790 |
1793 Martin
Knäusler, 1803 Anna Maria Heintel, 1805 Jacob Bäuerle, Weber |
Taglöhnerhaus auf dem Merzenberg |
20 | 61 | 1 | |
Friedrich
Stöhr 1790 |
Taglöhnerhaus auf dem Merzenberg |
15 | 61b | 1 | ||
Michael Kugler,
Taglöhner |
Christina Mast,
ledig Catharina Brändle und Friedrich Kugler Jung Friedrich Brösamle |
auf dem Merzenberg | 50 | 62 | 1 | 15 |
Michael Kugler,
Taglöhner |
hat Felder die zu Johannes Koch gehören | |||||
Martin Lutz | 1779 Jung Martin
Lutz, 1811 Christian Dölker, Maurer 1836 Georg Schittenhelm, Schuster |
auf dem Merzenberg | 60 | 70 | 1 | 700 |
Martin Lutz | hat Felder die zu Johannes Koch gehören | |||||
Mattheus Leix | 1779 Johann Georg
Mast 1794 Martin Mast 1829 Jung Martin Mast |
Bodenhaus auf dem Merzenberg |
||||
Jacob Grundler, Schneider |
Mathis Eisenmann 1809 Christian Kübler 1831 Ludwig Killgus |
neu erbaut auf dem Merzenberg |
20 | 86 | 1 | |
Michael
Blöchlen, Säger |
1779 Peter Bonet, 1782 Jacob Ehmann, 1792 Johannes Zirn, Maurer 1822 Georg Winter |
neu erbaut auf dem Merzenberg |
40 | 94 | 1 | 18 |
Martin
Hartmann, Bauer |
1790 Michael
Schittenhelm, 1813 Friedrich Kübler, Schuhmacher, Johannes Blöchlin, hälftig Joh. Georg Blöchlin, hälftig |
auf dem
Merzenberg, extra einzelnen mit Hütte versehenden Gewölbekeller |
130 | 102 | 1 | 487 |
Michael
Finkbeiner Witwe |
Martin Braun,
Schneider 1809 Johann Georg Kuhn |
2stöckig Haus, am Merzenberg |
25 | 137b | 1 | 56 |
Johannes
Braun, Säger |
1787 Martin Braun,
Schneider 1799 Joh. Blöchlen, Waldhauer |
halbes Haus auf dem Merzenberg |
30 | 138 | 1 | 13 |
Johannes
Braun, Säger |
Johannes Blöchlen 1817 Joh. Adam Kübler Seite 308 |
halbes Haus siehe Seite 102 |
10 | 138b | 1 | |
Johann Georg
Blöchlen, Taglöhner |
Michael
Blöchlen Mattheis Schaible und ab 1811 Joh. Blöchlen, Maurer je Hälfte |
halbes Haus, auf dem Merzenberg 1806 neu erbaut |
30 | 149 | 1 | 68 |
Michael Kübler,
Bauer |
Johannes Ziefle 1848 Martin Ziefle und Joh. Georg Kilgus |
Haus mitten im Dorf 1806 neu erbaut |
170 | 168 | 1 | 457 |
Johannes
Koch, Bauer |
ab 1780 mit Michel Frei
gemeinsam, Johannes Hofer, Schmid |
Haus oben im Dorf, 1784 abgebrannt |
200 | 184 | 1 | 951 |
Johannes Koch Witwe und Joh. Zirn je zur Hälfte | Michel Frei 1792 Joh. Adam Hofer, Schmid 1824 Andreas Kaupp |
115 | 184b | 1 | ||
Michael Frei | 1853 Matthäus Kaupp mit
Anna Maria Kübler die Felder von Koch hat alle Frei |
oben im Dorf | 230 | 185 | 1 | |
Joh. Georg
Knäußler, Schmied |
Johannes Knäußler | oben im
Dorf Taglöhnerhaus in Joh. Koch Lehen gehörig, kein eigenes Haus eingetragen 1784 abgebrannt |
70 | 216 | 1 | 49 |
Jung Philipp
Kohler, Bauer |
Jakob Schmid 1794 Johannes Schmid |
oben im Dorf, in
der hinderen Gaß, 1788 abgebrannt und neu erbaut |
160 | 211 | 1 | 941 |
Martin
Harttmann, Taglöhner |
1786 Christian Weißer,
Wagner Johann Georg Hallers Witwe |
halbes Haus, In der Kirchgasse, oben im Dorf^, 1781(4) abgebrannt |
20 | 240 | 5 | |
Martin
Harttmann, Taglöhner |
1799 Christian Weißer, Wagner | halbes Haus, oben im Dorf |
20 | 240b | 1 | |
Jacob
Ehemann, Taglöhner |
1782 Philipp Hartmann, Zimmermann | halbes Haus, oben im Dorf, in der hinderenGass 1784 abgebrannt |
70 | 251 | 1 | 5 |
Jacob
Ehemann, Taglöhner |
Philipp Hartmann mit
Christian Wurster Christian Wurster und Catharina Heintel 1820 1/4 Adam Wurster 1822 1/4 Michel Wurster |
halbes Haus, oben im Dorf, an gemeinen Straß, |
40 | 251b | 1 | |
1820 Adam Frey | 1817 von Adam Kübler | halbes Haus, auf dem Merzenberg |
251b | 1 | ||
Johann Georg Hallers
Witwe |
Martin Hartmann,
Taglöhner 1772 Johann Adam Hartmann |
neues Haus, oben im Dorf, 1784 abgebrannt |
50 | 259 | 1 | 52 |
Johann Georg Hallers
Witwe |
Adam Hartmann, 1794 Friedrich Hartmann, 1828 Michael Schittenhelm, erstmals? |
Haus, | 80 | 259b | 1 | |
Hanns Jerg
Bosch, Schneider |
Taglöhnerhaus mitten im Dorf, 1784 abgebrannt |
50 | 270 | 1 | 42 | |
Hanns Jerg
Bosch, Schneider |
1790 Christian Wößner,
Maurer und Michael Wurster, Schneider hälftig 1809 Christian Wößner, Maurer, |
Haus, 1788 neu eingeschätzt |
25 | 270b | 1 | |
Hans Jerg Hartmann | 1825 Friedrich Hartmann? Felder übernommen | 2stock Haus, auf dem Merzenberg, 1813 neu erbaut |
40 | 272 | 1 | |
Friedrich
Kübler, Taglöhner |
1783? Friedrich
Frei 1816 Marten Frei, Gassenwirt |
halbes Haus, mitten im Dorf, 2.Hälfte 1799 von Joh. Hatmann gekauft |
45 | 278 | 1 | 37 |
Johann Georg Kalmbach,Taglöhner | 1787 Sohn Johannes
Kalmbach 1799 hat Friedrich Frei, Seite 278 die zweite Hälfte übernommen |
halbes Haus mitten im Dorf |
45 | 288 | 1 | 43 |
Johann Georg Kalmbach,Taglöhner | 2stock. Haus 1799 neu erbaut |
288b 289 |
1 | |||
Jacob Luz, Schmid 1806 von Adam Frey S. 39b gekauft, Leibged. |
1831 Michael
Schaible, vor 1850 Friedrich Hofer, dann Daniel Haist, Schmid? |
290 | 1 | |||
Joha. Georg
Lörcher, Bäcker 1811 von Martin Müller gekauft, S. 40b |
303 | 1 | ||||
Joh.Adam
Kibler, Zimmermann 1811 von Eva Blöchle gekauft, S.271 |
halbes Haus auf dem Merzenberg |
308 | 1 | |||
Joh.Adam
Kibler, Zimmermann 1817 von Mattheis Luz gekauft, S. 138b |
halbes Haus auf dem Merzenberg |
308 | 1 | |||
Adam Zifle, Weber 1811 von Cath. Brönnle gek., S.62 |
1816 Friedrich Brösamle, S.62 | auf dem Merzenberg | 312 | 1 | ||
Jacob Knapp,
Beisitzer 1813 von Hans Jerg Hartmann gek., S.271b |
halbes Haus auf dem Merzenberg |
314 | 1 | |||
Friedrich Frey,
Bauer 1812 vom Vater, S.185 |
315 | 1 | ||||
Johannes
Rempp, Schuhmacher |
Jacob Seeger,
Schuster 1806Jakob Friedrich Seeger 1839 Adam Seeger |
1806 abgebr.und erneuert |
90 | 1 | 2 | 167 |
Jung Adam
Stoll, Schneider |
1784 Johannes
Stoll 1822 Friedrich Seeger |
halbes haus, mitten im Dorf |
25 | 19 | 2 | 4 |
Martin
Brönnlen, Leinenweber |
1790 Johannes Stoll, S. 19 | halbes Haus, mitten im Dorf, 1790 ganzes Haus |
25 | 26 | 2 | |
Martin
Brönnlen, Leinenweber |
Johannes Brönnlen | 1790 neu erbaut | 25 | 26b | 2 | 14 |
Michael
Frey, Taglöhne |
Johannes Hornberger,
Schuster 1811 Johann Adam Hornberger |
neu erbautes Taglöhnerhaus | 60 | 33 | 2 | 61 |
Johann Georg
Frey, Taglöhner |
Johannes Frey 1801 Barbara Kübler, ledig 1803 Jung Michael Frey, Taglöhner 1806 Joh. Zahn, Schuhmacher Jung Michael Kübler, Weber Kübler, Taglöhner |
Haus,mitten im
Dorf, 1805 neu erbaut |
90 | 43 | 2 | 130 |
Martin Gästler Witwe | kein Haus nur Feld | 57 | 2 | |||
Johannes
Frey, Bauer |
Michael Frey 1844 Ochsenwirt Franz Frey? |
200 | 59 | 2 | 1362 | |
Gemeinde | uralte Hirtenhütte im Hirtenfeld gelegen, auf dem Merzenberg |
79 | 2 | |||
Mattheus Leix,
Tagl. Und Friedr. Leix |
1788 neu erbautes
Haus 1791 zweite Hälfte Bd.1 S. 138b |
20 | 83 | 2 | ||
Friedrich Leix,
Waldhauer |
halbes Haus 1791 von Joh. Stoll Bd.1 S. 138 |
83b | 2 | |||
Joh. Adam Hofer, | Johannes Hofer, Schmid Feld S. 89 | 1800 von Joh. Knäusler Bd. 1 S. 217? | 19 | 87 | 2 | |
Adam
Gäßler, Taglöhner |
1803 von Jo. Adam Hofer
gekauft Bd. 1 S. 184b 1813 Georg Friedrich Gäßler, Maurer |
halbes Haus gemeinsam mit Joh. Zirn, 1814 Streitigkeit | 40 | 90 | 2 | |
Caspar Heinmann | nur Felder | 197b | 2 | 71 | ||
Johannes
Pfisterer Witwe |
nur Felder | 205b | 2 | 4 |
Erstellt durch Hans Rehberg |