Die Transkription der Abrechnungunterlagen von 1796 bis
1798. Anmerkungen des Verfassers sind kursiv
gedruckt.
Seite 1
Untermusbach Consignation sämtlicher Kriegskosten von Georgii 1796 bis 1798 durch Würtembergs & Französische- Kriegs - und K. K. Truppen insgesammt Mit Urkunden und Beylagen
von No. 1 - 14
im ganzen über 16 Seiten.
und ausser diesen über den franzs. Plünderungs Bonific:
Consigl.
die als eine beilage zue Beweißt oder Amtspfleg als
ist, w. ... |
![]() Die erste Seite.
|
Seite 1b
Prämissum
§1) Was die Taxe durch alle Rubriquen
hindurch betrifft; So wird sich auf das
Prämissum in der Consignation der Amts-
stadt bezogen, welches auf alle Amtsort gilt.
§2) Biß Joh: Baptista 1797 ist alles revidiert
u. moderirt von da an aber bis in xxx
1797. das vorgekommen noch nicht, welches
aber bald geschehen sein wird, weil
nichts mehr alß Quartier und für-
spannen vorkommen, so regelmäsig u.
eben vom Sehltesten eingegeben seied
vornach so dann
§3) Nichts mehr übrig ist, alß die Recapitulatio
der Bürger und Crahtanten
nebst ihrer Craftation so wohl - alß
auch - was sie beraits daran ab-
schlägl. entweder aus ihre Commun
oder Amts Pflegs - Casse erhalten
haben.
Seite 2
Franz. Quartir
Im Jul. 1796
Randbemerkung: Extractur Quartier Register 1200-1.
Anmerkung Verfasser: Die Anzahl der Personen entspricht der Anzahl
der Übernachtungen, also Person x Tage.
Michael Müller, Leibgedinger, 6 Mann a 20 kr (Kreuzer) - 2 f
(Gulden)
Johann Adam Frei, Bauer, 63 Mann - 21 f (Gulden)
Hanns Jerg Heintel, 4 M. - 1 f 20 kr
Friedrich Brösamle, 9 M. - 3 f
Martin Knäusler, Taglöhner, 5 Mann - 1 f 40 kr
Summe 29 f
Seite 2b
Franz. Quartir Friedrich Kugler, 9 M. - 3 f
Hanns Martin Luz, 5 M. - 1 f 40 kr
Matteus Leixen Kinder, ---
Martin Mast, 2 Mann - 40 kr
Matteus Eisenmann, 6 Mann - 2 f
Johann Zirn, Maurer, 9 Mann - 3 f
Michael Schittenhelm, Bauer, 36 Mann - 12 f
Summe 67 M. 22 f 20 kr
Seite 3
Franz. Quartir Johann Blöchlen, 6 Mann a 20 kr - 2 f
Martin Braun, Schneider, 9 Mann - 3 f
Michael Blöchlen, 5 Mann - 1 f 40 kr
Matteus Schaiblen, 4 Mann - 1 f 20 kr
Johann Adam Hofer, Schmid, 9 Mann - 3 f
Michael Frei, Bauer, 36 Mann - 12 f
Summe 69 Mann 23 f
Seite 3b
Franz. Quartir Johann Zirn, Waldhauer, 9 Mann - 3 f
Johann Knäusler, Schmid, 9 Mann - 3 f
Joh. Schmid, Bauer, 54 Mann - 18 f
Friedrich Hartmann, 17 Mann - 4 f 40 kr
Filip Hartmann, 4 Mann - 1 f 20 kr
Christian Wurster, 7 Mann - 2 f 20 kr
Summe 100 M. 33 f 20 kr
Seite 4
Franz. Quartir Christian Weißer, Wagner, 9 Mann - 3 f
Michael Wurster, Schneider, 3 Mann - 1 f
Cristian Wössner, Maurer, 6 Mann - 2 f
Friedrich Frei, Ochsenwirt, 11 Mann a 20 kr - 3 f 40 kr
Johann Kalmbach, Bek, 9 Mann - 3 f
Jakob Seeger, Schumacher, 36 Mann - 12 f
Summe 74 M. 24 f 40 kr
Seite 4b
Franz. Quartir Johann Stoll, Schneider,
Johann Brömle, Weeber, 9 Mann - 3 f
Johann Hornberger, 9 Mann - 3 f
Johann Frei, Taglöhner, 9 Mann - 3 f
Michael Frei, Bauer, 63 Mann - 21 f
Hanns Jerg Hartmann, 1 Mann - 20 kr
Summe 100 M.
Gesamt
450 Inf a 24 kr = 180 f
Summa:
Seite 5
K.K. Quartir Nach einem Auszug aus dem gefürten Quartir Register über die im
Quartir gelegene Kaiserliche vom Sept. 1796 bis
Anfang Jul. 1797 lagen zwar in hisigem Ort
45 Infantristen, Allein bei wem sie als einquartirt waren, ist nicht
daraus ersichtlich; mit hin bleibt nichts übrig, als zur Ausgleichung mit
dem Stadt und Amt a 20 kr im Ganzen aber hier einzurüken - 15 f.
Seite 5b
K.K. Quartir Randbemerkung:
Johann Adam Frei vom 13. Jul. (Juli) bis 28. 7br.
(7.Monat alter römischer Kalender, also September. Siehe auch
unten)
232 Inf. (Infantrist) - 77 f 20 kr
vom 12. 8br bis 8 9br (8br = 8. Monat Oktober und 9br = 9. Monat
November), 627 Inf - 209 f
vom 8. 9br bis 8. Dei (Dei = Dezember), 116 Inf - 38 f 40
kr
Summe 325 f
Hanns Jerg Heintel
1797
vom 13. Jul. bis 28. 7br., 20 Inf. - 6 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 41 Inf - 13 f 40 kr
Summe 20 f 20 kr
Seitensumme 1036 Inf. - 345 f 20 kr.
Seite 6
K.K. Quartir Friedrich Brösamlen
1797
vom 13. Jul. bnis 28. 7br, 35 Inf - 11 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br, 73 Inf - 24 f 20 kr
vom 9. 9br bis 8. Dei., 18 Inf - 6 f
Summe 42 f
Martin Käusler, Taglöhner
1797
vom 13. Jul. bis 28. 7br., 20 Inf - 6 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 41 Inf - 13 f 40 kr
Summe 20 f 20 kr
Seitensumme 187 Inf - 62 f 20 kr
Seite 6b
K.K. Quartir Friedrich Kugler
1797
vom 13. Jul bis 28. 7br., 77 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 96 Inf - 32 f
vom 9. 9br bis 8. Dei., 29 Inf - 9 f 40 kr
Summe 67 f 20 kr
Hans Martin Luz
vom 13. Jul. bis 28. 7br., 35 Inf - 11 f 40 kr
vom 12. 8br bis 28. 7br., 73 Inf - 24 f 20 kr
vom 9. 9br bis 8. Dei., 10 Inf - 3 f 20 kr
Summe 39 f 20 kr
Seitensumme 320 Inf - 106 f 40 kr
Seite 7
K.K. Quartir Matteus Leixen Kinder
1797
vom 12. 8br bis 8. 9br., 30 Inf - 10 f
Friedrich Leix
vom 13. Jul. bis 28. 7br., 1797
4 Inf - 1 f 20 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 30 Inf - 10 f
vom 9. 9br bis 8. Dei., keine
Summe 11 f 20 kr
Martin Mast
vom 13. Jul bis 28. 7br., 46 Inf - 15 f 20 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 92 Inf - 30 f 40 kr
vom 9. 9br bis 8. Dei., 20 Inf - 6 f 40 kr
Summe 52 f 40 kr
Seitensumme 222 Inf - 74 f
Seite 7b
K.K. Quartir Matteus Eisenmann
vom 13. Jul. bis 28. 7br. 1797, 40 Inf - 13 f 20kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 60 Inf - 20 f
Summe 33 f 20 kr
Johann Zirn, Maurer,
1797, vom 13.Jul bis 28. 7br., 77 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 84 Inf - 28 f
vom 9. 9br bis 8. Dei., 24 Inf - 8 f
Summe 61 f 40 kr
Michael Schittenhelm, Bauer,
1797, vom 13.Jul bis 28. 7br., 152 Inf - 50 f 40 kr
vom 9.9br bis 8. Dei., 58 Inf -19 f 20 kr
nachträglich korrigiert
zusätzlich vom 12. octr. bis 8. X, 380 Inf - 126 f 40
kr
Summe Seitensumme
875 Inf - 291 f 40 kr
Seite 8
K.K. Quartir Johann Blöchlen
1797, vom 13. Jul. bis 28. 7br., 15 Inf. - 5 f
vom 12. 8br bis 8. 9br., 56 Inf - 18 f 40 kr
vom 9. 9br bis 8. Dei., 10 Inf - 2 f 20kr
Summe 27 f
Martin Braun, Schneider
1797, vom 13. Jul bis 28. 7br., 77 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 82 Inf - 27 f 20 kr
vom 9. 9br bis 8. Dei., 8 Inf - 2 f 40 kr
Summe 55 f 40 kr
Seitensumme 248 Inf - 82 f 40 kr
Seite 8b
K.K. Quartir Michael Blöchlen
1797, vom 13. Jul bis 28. 7br., 77 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 69 Inf - 23 f
Summe 48 f 40 kr
Matteus Schäublen
vom 13. Jul bis 28. 7br., 77 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 69 Inf - 23 f
Summe 48 f 40 kr
Michael Kübler, Schultheis
vom 13. Jul bis 28. 7br 1797,
14
28 Bediente a 20 kr - 9 f 20 kr
14 Offic: 126 Gemeinen - 42 f
Seitensumme 446 Inf - 59 f 44 kr + 97 f 20 kr
Seite 9
K.K. Quartir Hirübged Kübler
vom 12. 8br bis 8. 9br.,
28
Lieut. a 36 kr - 16 f 48 kr
56 Bediente - 18 f 40 kr
5 Gemeine - 1 f 40 kr
vom 9. 9br bis 8. Dei., 58 Inf - 19 f 20kr
Summe
Gesamtsumme
Johann Adam Hofer, Schmid
vom 13. Jul bis 28. 7br., 77 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 120 Inf - 40 f
vom 9. br bis 8. Dec., 20 Inf - 6 f 40 kr
28 Offic. - 72 f 20 kr
Seitensumme 336 Inf -
Seite 9b
K.K. Quartir Alt Michael Frei, Bauer
vom 13. Jul bis 28. 7br 1797, 152 Inf - 50 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 380 Inf - 126 f 40 kr
vom 9. 9br bis 8. Dec., 58 Inf - 19 f 20 kr
Summe 196 f 40 kr
Johann Zirn, Waldhauer
vom 13. Jul bis 28. 7br 1797, 40 Inf - 13 f 20 kr
vom 12. 8br bis 8.9br., 72 Inf - 24 f
vom 9. 9br bis 8. Dec., 12 Inf - 4 f
Summe 41 f 20 kr
Seitensumme 714 Inf - 238 f
Seite 10
K.K. Quartir Johann Knäusler, Schmid
1797, vom 13. Jul. bis 28. 7br., 77 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 28. 9br., 96 Inf - 32 f
vom 9.9br bis 8. Dec., 20 Inf - 6 f 40 kr
Summe 64 f 20 kr
Johann Schmid, Bauer
1797, vom 13. Jul bis 28. 7br., 232 Inf - 77 f 20 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 520 Inf - 173 f 20 kr
vom 9. 9br bis 8. Dec., 87 Inf - 29 f
Summe 279 f 40 kr
Seitensumme 1032 Inf - 344 f
Seite 10b
K.K. Quartir Friedrich Hartmann
1797, vom 13. Jul bis 28. 7br., 77 Inf - 25 f40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 169 Inf - 56 f 20 kr
vom 9. 9br bis 8. Dec., 29 Inf - 9 f 40 kr
Summe 91 f 40 kr
Filip Hartmann
1797, vom 13. Jul bis 28. 7br., 10 Inf - 3 f 20 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 43 Inf - 14 f 20 kr
vom 9. 9br bis 8. Dec., 10 Mann - 3 f 20 kr
Summe 21 f
Seitensumme 338 Inf - 112 f 40 kr
Seite 11
K.K. Quartir Cristian Wurster
1797, vom 13. Jul bis 28. 7br., 10 Inf - 3 f 20 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 43 Inf - 14 f 20 kr
vom 9. 9br bis 8. Dec., 10 Inf - 3 f 20 kr
Summe 21 f
Cristian Weisser, Wagner
vom 13. Jul bis 28. 7br., 17 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 82 Inf - 27 f 20 kr
vom 9. 9br bis 8. Dec., 20 Inf - 6 f 40 kr
Summe 59 f 40 kr
Seitensumme 242 Inf - 80 f 40 kr
Seite 11b
K.K. Quartir Michael Wurster, Schneider
vom 13. Jul bis 28. 7br 1797, 6 Inf - 2 f
vom 12. 8br bis 8. 9br., 56 Inf - 18 f 40 kr
Summe 20 f 40 kr
Cristian Wössner, Maurer
vom 13. Jul bis 22. 7br., 10 Inf - 3 f 20 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 50 Inf - 16 f 40 kr
Friedrich Frei, Gassenwirt
vom 13. Jul bis 22. 7br 1797, 77 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 109 Inf - 56 f 20 kr
vom 9. 9br bis 8. Dec., 29 Inf - 9 f 40 kr
Seitensumme 397 Inf - 132 f 20 kr
Seite 12
K.K. Quartir Johann Kalmbach, Bek
vom 13. Jul bis 28. 7br 1797, 77 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br.,
vom 9. 9br bis 8. Dec., 20 Inf - 6 f 40 kr
Summe
Jakob Seeger, Schuster
vom 13. Jul bis 28. 7br 1797, 152 Inf - 50 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 318 Inf - 111 f
vom 9. 9br bis 8. Dec., 29 Inf - 9 f 40 kr
Summe 176 f 20 kr
Seitensumme
Seite 12b
K.K. Quartir Johann Stoll, Schneider
vom 13. Jul bis 28. 7br 1797, 77 Mann - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 111 Inf - 37 f
vom 9. 9br bis 8. Dec., 18 Inf - 6 f
Summe 68 f 40 kr
Jihann Brönnlen, Weber
vom 13.Jul. bis 28. 7br 1797, 77 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 96 Inf - 32 f
vom 9. 9br bis 8. Dec., 18 Inf - 6 f
Summe 63 f 40 kr
Seitensumme 397 Inf - 132 f 20 kr
Seite 13
K.K. Quartir Johann Hornberger
vom 13. Jul bis 28. 7br 1797, 77 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 150 Inf - 50 f
vom 9. 9br bis 8. Dec., 18 Inf - 6 f
Summe 81 f 40 kr
Johann Frei, Taglöhner
vom 13. Jul bis 22. 7br 1797, 77 Inf - 25 f 40 kr
vom 12. Octr bis 9. Novr., 115 Inf - 38 f 20 kr
vom 9. Novr. bis 8. Dec., 18 Inf - 6 f
Summe 70 f
Seitensumme
Seite 13b
K.K. Quartir Jung Michael Frei
vom 13. Jul bis 28. 7br 1797, 232 Inf - 77 f 20 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 28 Officier Capitain a 50 kr - 23 f 20
kr
56 Bediente - 18 f 40 kr
vom 9. 9br bis 8. Dec., 81 Inf - 29 f
Summe 148 f 20 kr
Hanns Jerg Hartmann
vom 13. Jul bis 28. 7br 1797, 4 Inf - 1 f 20 kr
vom 12. 8br bis 8. 9br., 26 Inf - 8 f 40 kr
Summe 10 f
Seitensumme 28 Offic, 377 405 Inf - 158 f 20 kr
Seite 14
K.K. Quartir Martin Müller
vom 13. Jul bis 28. 7br 1797, 22 Inf - 7 f 20 kr
vom 12.8br bis 8. 9br., 28 Inf - 9 f 20 kr
vom 9. 9br bis 8. Dec., 12 Inf - 4 f
Summe 62 Inf -20 f 40 kr
Summen
40 Officier, 8088 Infantrist - 2754 f 20 kr
ferner gutt 140 Off.-Pferd - 9 f 20 kr
- 62 Inf, 140 Pf. - 30 f
Seite 14b
K.K. Quartier Kosten
2896 f 12kr - 28 Cap. a 50 kr = 23 f 20 kr
- 42 Lient. a 36 kr = 25 f 12 kr
- 8515 Inf. a 20 kr = 2838 f 20 kr
- 140 Pf. a 4 kr = 9 f 20 kr
- Summe 2896 f 12 kr
Summa 2920 f
2919 f 40 kr
und zwar
s. fol. 4b franzs. Quartier
- fol. 14
K. K. Quatier
70 Offic. a 50 kr = 58 f 20 kr
8088 Inf. a 20 kr. = 2696 f
Summe 2920 f
Seite 15
Summarum
der K.K. Quartiers Kosten
französische -
K.K. -
Summe Seite 15b bis 16 b leer
Seite 17
Untermusbach
Würtembs. Vorspann
- 0 -
Franz. Vorspann Randbemerkung: Extractur Vorspanns Kostens Confige. Nro.
4
Michael Müller
den 19. Jul mit 1 Pferd nach Rotenberg - 3 f 45 kr, 8 St.
Johann Adfam Frei, Bauer
den 14. Jul. 1796, 1 Pferd nach Strasburg 13 St.
den 20. Jul, 1 Pf. (Pferd) von Freudenstadt bis
Kirchheim unter Tek
17 St -
den 26. Jul., 1 Pf. nach Freudenstadt 1 St.
(St.=Stunde) - 30 kr
den 31 Aug., 2 Pf. 1 M. (Mann) nach Dornstädt 1 f 16
kr
Summe 16 f 46 kr
Seite 17b
Franz.
Vorspann Friedrich Kugler
den 20. Jul. 1796, 1 Pf. 1 M. 1 W. (Wagen) von Freudenstadt
bis Kirchheim unter Tek
17 St. (Stunden) -
Zahlen am Rand: 8,30 + 2,16 + 4,32 = 15,18
Michael Schittenhelm, Bauer
den 14. Jul. 1796, 1 Pf. nach Freudenstadt und von da nach Dornstedt,
2 St -
Randbemerkung: 1.7.3. Samt Aufwartten 45
Michael Kübler, Schultheis
den 14. Jul. 96, 1 Wagen nach Strasburg, 13 St.
den 19. Jul. 96, 1. he. O. (Ochse?) 1/2 ? nach Rotenberg, 8
St. -
Randbemerkung: 7.45.
und
3 Pf. 1 M. 1 W. dahin -
Randbemerkung: 11.15.- 1.- 2.-
den 31 Aug.
1 Pf 1 W nach Dornstetten -
Summe: 21 f 22 kr
Seite 18
Franz.
Vorspann Alt Michael Frei, Bauer
den 14. Jul. 96, 1 Pf. 1 M. von Freudenstadt nach Dornstädt -
den 19. ej. (ej = siehe unten), 1 hr. O.
(O.=Ochse?) 1 M. 1 W., von Dornstädt nach Rotenburg -
den 11. Aug., 1 Pf. 1 M., von Freudenstadt nach Horb -
den 22. ej., 1 Pf. nach Freudenstadt, 1 St. -
Summe
Johann Schmid
den 14. Jul. 96, 1 Pf- nach Strasburg, 13 St. - 20 f 6
f 30 kr
den 22. Aug., 1 Pf. 1 W. nach Freudenstadt, -
Summe: 7 f 8 kr
Seitensumme:
O:
Seite 18b
Franz.
Vorspann Friedrich Hartmann
den 14. Jul. 96, 1 Pf 1 M. von Freudenstadt nach Dornstädt, -
Friedrich Frei
den 14. Jul. 96, 1 Pf. 1 M. nach Strasburg, 13 St. -
den 11. Aug., 1 Pf. von Freudenstadt nach Horb, -
Summe:
Johann Kalmbach, Bek
den 20. Jul. 96, 1 Pf. von Freudenstadt bis Kirchheim unter Tek, 17
St. -
Jakob Seeger
den 14. Jul. 96
1 Pf. nach Freudenstadt und von da nach Dornstädt -
den 22. Aug.
1 Pf. 1 M. nach Freudenstadt -
Summe:
Seitensumme: 25 f 38 kr O: 87 f 32 kr
Seite 19
Franz.
Vorspann Johann Hornberger
den 26. Jul. 96, 1 Pf. 1 W. 1 M. nach Freudenstadt - 54 kr
Johann Frei, Taglöhner
den 14. Jul. 96, 1 Pf nach Straßburg -
Randbemerkung: unerwießen
Seitensumme:
320 f 12 kr
Seite 19b
K.K.
Vorspann Randbemerkung: Extradur vor Spannskostens Consign. Nro: 5
1/4 ...
Michael Müller,Leibgedinger
den 26. 7br 96 (kann das Datum richtig sein?), 1 Pf. 1 M. 1
W. nach Freudenstadt, 1 St. - 50 kr
den 17. Mai 97, 1Pf. nach Nagold, 5 St. - 2 f 30 kr
den 13. Jul., 1 Fuhr nach Dornstett - 50 kr
Summe: 4 f 10 kr
Johann Adam Frei, Bauer
den 8. 9br 96, 2 Pf. 1 W. 1 M. von Grüntal nach Loßburg 3 St. - 4 f
12 kr
den 2. 7br., 1 Pf. nach Eitingen 5 St. - 2 f 30 kr
den 1. Mai 97, 1 Pf. 1 M. nach Nagold 5 St - 3 f 50 kr
den 30. Merz, 1 Pf. 1 M. auf den Kniebis § 1/2 St. -
den 11. Mai, 1 hr. O. nach Aach und von da nach Dornstedt 2 St. - 45
kr
Summe:
Seite 20
K.K.
Vorspann Johann Adam Frei, Bauer
den 10. Jun. 97, 2 Pf. 1/2 W. 1 M., von Rotenburg nach Freudenstadt,
8 1/2 St. -
vom Jul. bis 10. Dei.,
d. 13. Jul 97
3 Pf. 1 W. 1 M. nach Rotenburg, 7 1/2 St -
d. 15. Augt., 2 Pf. 1 W. 1 M., nach Tübingen 10 St. - 14 f
den 2. Sept., 4 Pf. 1 W. 1 M. nach Tübingen - 24 f
den 6. Sept., 2 Pf. 1 W. 1 M. dahin 14 f
d. 8. Sept., 2 Pf. 1 W. 1 M. dahin - 14 f
d. 19. Sept., 2 Pf. von Tübingen nach Freudenstadt und Baiersbronn -
Summe:
Seite 20b
K.K.
Vorspann Johann Adam Frei, Bauer
d. 10. Octr., 3 Pf. 1 W. 1 M. von Tübingen nach Schwarzenberg 13 St.
- 17 f 40 kr 22 f 58 kr
d. 19. Octr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
d. 28. ej., 3 Pf. 1 W. 1 M. dahin 7 f 36 kr
den 22. Octr., 1 Pf. 1 W. 1 M. nach Neunuifra, 2 St - 1 f 40 kr
d. 26. Octr., 1 Pf. 1 W. 1 M. in den Untermusbacher Wald
d. 16. Octr., 2 Pf. 1 W. 1 M. nach Horb 5 f 36 kr
den 2. Novr., 3 Pf. 1 W. 1 M. dahin - 7 f 36 kr
3 Pf. 1 W. 1 M. dahin - 7 f 36 kr
d. 8. Novr., 3 Pf. 1 W. 1 M. nach Bittelbronn und Dürrmettstetten 3
1/2 St. -
d. 20. Novr., 2 Pf. 1 W. 1 M. nach Horb 5 f 36 kr
Summe: 177 f 46 kr
Seite 21
K.K.
Vorspann Friedrich Kugler
den 17. Mai 97, 2 Pf. 1 W. 1 M. nach Nagold 5 St. - 7 f
Nebenrechnung am Rand: 5 + 0,40 + 1,20 = 7
vom Jul. bis 10. Dei.
d. 15. Aug., 1 Pf. nach Tübingen - 5 f
d. 15. Sept. 1 Pf. von da nach Freudenstadt und Bbronn
d. 11. Octr., 2 Pf. 1 W. 1 M. z. Wittlensweiler nach Horb - 4 St. -
5 f 30 kr
d. 16. Octr., 1 Pf. 1 W. 1 M. dahin - 3 f 36 kr
d. 14. Octr., 1 Pf. dahin - 2 f
den 20. Novr., 1Pf. dahin - 2 f
d. 15. Novr., 1 Pf. 1 W. 1.M dahin - 3 f 36 kr
Summe:
Seite 21b
K.K.
Vorspann Michael Schittenhelm, Bauer
den 9. 8br 96., 1 Pf. 1 M. von Grüntal nach Losburg - 2 f 18 kr
den 17. Mai 97,1 Pf. nach Nagold - 2 f 30 kr
den 2. 7br., 1 Pf. nach Eitingen - 2 f 30 kr
den 11. Mai, 1 gr. O. 1 W. 1 M. von Aach nach Dornstädt, 2 St. - 1 f
21 kr
vom Jul. bis 10. Dei.
d. 29. Jun., 1 Pf. nach Fluorn, 5 St. - 3 f 30 kr
d. 11. Octr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
d. 22. Octr., 2 Pf. 2 W. 2 M. nach Neunuifra - 3 f 20 kr
d. 16. Octr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
den 28. ej., 1 Pferd dahin - 2 f
d. 15. Novr., 1 Pf. dahin -2 f
Summe: 22 f 14 kr
Seite 22
K.K.
Vorspann Michael Kübler, Schultheis
den 9. 8br. 96, 1 Pf. von Grüntal nach Losburg - 1 f 30 kr
den 1. April 97, 1 W. nach Freudenstadt und von de nach Horb, 5 St. -
den 1. Mai, 1 Pf. nach Nagold - 2 f 30 kr
den 31.m ej., 1 Pf. 1 W. 1/2 M. nach Aach und von da nach Schramberg,
8 St. -
den 10. Jun., 1 Pf. von Rotenberg nach Freudenstadt -
2. 7br., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Eitingen - 3 f 50 kr
Summe:
Seite 22b
K.K. Vorspann
Michael Kübler, Schultheis
den 17. Mai 97, 1 Pf. nach Dornstädt - 45 kr
den 30. März, 1 Pf. auf den Kniebis s. er Strase, - 1 f
45 kr
vom Jul. bis 10. Dei.
d. 29. Jun., 1 Pf. 1 M. nach Fluorn - 4 f 3 kr
d. 30. Jul., 1 Pf. nach Grüntal - 15 kr
d. 6. Aug., 1 Pf. dahin - 15 kr
d. 7. ej., 1 Pf. nach Aach - 15 kr
d. 18. Aug., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Freudenstadt - 50
kr
den 5. Septr., 1 Pf. 1 M. nach Woflfach - 4 f 45
kr
d. 8. ej., 2 Pf. nach Tübingen - 10f
Summe: 22 f 53 kr Seite 23
K.K. Vorspann Michael Kübler, Schultheis
d. 15. Septr., 2 Pf. 1 M. 1 W. von Tübingen nach Freudenstadt und
Bbrunn, 12 St -
d. 11. Octr., 1 Pf nach Horb - 2 f
den 2. Novr., 1 Pf 1 M. 1 W. dahin - 3 f 36 kr
den 6. Octr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
d. 19. ej., 1 Pf. dahin - 2 f
d. 28. ej., 1 Pf. 1 M. 1 W. dahin - 3 f 36 kr
d. 19. Novr., 1 Pf. dahin - 2 f
den 20. ej., 1 Pf. dahin - 2 f
1 Pf. M. zu W. dahin - 3 f 36 kr
d. 4. Decr., 1 Pf. von Grüntal nach Ober- und Untermusbach -
d. 7. Decr., 1 Pf. dahin -
Summe:
Seite 23b
K.K.
Vorspann Alt Michael Frei, Bauer
den 5. Dei. 96, 1 Pf. 1/2 M. von Bayersbronn nach Oppenau, 6 1/2 St.
-
den 1. Apr. 97, 1 Pf. 1 M. nach Freudenstadt und von da nach Horb, 5
St -
den 9. Mai, 1 1/2 Pf. 1/2 W. 1/2 M. nach Wittlensweiler - 5 kr
den 31. Mai, 1 Pf. 1/2 M nach Aach und von da nach Schramberg, 8 St.
-
den 17. Mai, 1 Pf. nach Dornstädt - 1 f 45 kr
den 4. 7br., 1 Pf. nach Wittlensweiler und Eitingen, 5 St. - 2 f 30
kr
Summe:
Seite 24
K.K.
Vorspann Alt Michael Frei, Bauer
Vom Jul. bis 10. Dei. 1797
d. 29. Jun., 1 Pf.
d. 16. Aug., 1 Pf. 1 M. 1 W. 1 St. Nach Grüntal - 25 kr,
den 5. Septr., 1 Pf. 1 M. nach Wolfach - 4 f 30 kr
d. 15. Septr., 1 Pf. von Tübingen nach Freudenstadt und Bbrunn - 6
f
d. 14. Octr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
d. 28. ej., 1 Pf. dahin - 2 f
d. 13. Octr., 1 Pf. nach Aach -
d. 16. Octr., 1 Pf. nach Horb
den 30. Octr., 1 Pf. dahin - 2 f
den 3. Novr., 1 Pf. 1 M. nach Besenfeld 2 St. -
d. 8. Novr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
d. 30. Novr., 1 Pf. 1 M. nach Horb und von de nach Baiersbronn,
6 St. - 4 f 36 kr
Summe: 29 f 48 kr
Seite 24b
K.K.
Vorspann Johann Schmid Bauer
den 4. 7br. 96, 1 Pf. 1 W. 1 M. nach Wittlensweiler und von da nach
Eitingen - 4 f30 kr
den 9. 8br., 2 Pf. 1 W. von Grüntal nach Losburg - 3 f 24 kr
den 25. April 97, 1 Pf. nach Freudenstadt und von da nach Horb 5 St.
-
den 9. Mai, 1 1/2 Pf. 1/2 W. 1/2 M. nach Wittlensweiler - 57 kr
den 31 ej., 1 pf. nach Aach und von da nach Schramberg -
Summe: 15 f 6 kr
Seite 25
K.K.
Vorspann Johann Schmid, Bauer
d. 29. Jun., 1 Pf. nach Flourn -
d. 26. Jul., 1 Pf. 1 M. nach Horb 4 St. - 3 f 4 kr
d. 5. Septr., 1 Pf. nach Wolfach - 3 f 45 kr
d. 15. ej., 1 Pf. von Tübingen nach Freudenstadt und Bbronn - 6 f
d. 26. Septr., 3 Pf. 1 W. 1 M. nach Wittlensweiler 1 St. - 1 f 54
kr
d. 19. Octr., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Horb - 3 f 36 kr
den 30. Octr., 1 Pf. dahin - 2 f
d. 26 Octr., 1 Pf. 1 M. in den Untermusbacher Wald -
Summe: 23 f 34 kr
Seite 25b
K.K.
Vorspann Johann Schmid, Bauer
d. 14. Octr., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Horb - 3 f 36 kr
d.
d. 8. Novr., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Horb - 3 f 36 kr
d. 30. Novr., 1 Pf von Horb nach Baiersbronn - 3 f
d. 8. Mai 97, 1 gO 1 M nach Beesenfeld 2 St. - 1 f 32 kr
Summe: 51 f 24 kr
Seite 26
K.K.
Vorspann Friedrich Hartmann
den 28. 7br. 96, 1 Pf. nach Calw - 7 f 30 kr 3 f 38 kr
den 5. Dei., 1 Pf. 1/2 M nach Oppeneu - 4 f 7 kr
1. April 97, 1 Pf. nach Freudenstadt u. von da nach Horb - 2 f 18
kr
den 31. Mai, 1 Pf. von Aach nach Schramberg - 4 f
vom Jul. bis 10. Deci.
d. 7. Aug., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Aach - 27 kr
d. 18. Septr., 1 Pf nach Horb - 2 f
d. 14. Octr., 1 Pf. dahin - 2 f
den 30. ej., 1 Pf. 1 M. 1 W. dahin - 3 f 36 kr
d. 13. Novr., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Aach - 54 kr
d. 19. Novr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
den 30. Novr., 1 Pf 1 W. von da nach Baiersbronn - 3 f 48 kr
Summe: 28 f 10 kr
Seite 26b
K.K.
Vorspann Friedrich Frei, Ochsenwirt
den 1. April 1797, 1 Pf. über Freudenstadt nach Horb 5 St. - 2 f 15
kr
den 17. Mai, 1 Pf. 1M. 1 W. auf die Kniebiser Stras - 3 f 9 kr
vom Jul. bis 10. Dec.
d. 30. Jul., 1 Pf. 1 W. 1 M. nach Rotenburg 7 1/2 St. - 6 f 45
kr
d. 18. Septr., 1 Pf. 1M. 1 W. nach Horb - 3 f 36 kr
d. 14. Octr., 1 Pf. 1 W. 1 M. dahin - 3 f 30 kr
d. 30. Octr., 1 Pf. dahin - 2 f
d. 19. Octr., 1 Pf. 1 M. 1 W. dahin - 3 f 30 kr
d. 2. Novr., 1 Pf. dahin - 2 f
den 8. Novr., 1 Pf. dahin - 2 f
den 8. Decr., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Grüntal - 25 kr
Summe: 30 f 7 kr
Seite 27
K.K.
Vorspann Johann Kalmbach, Bek
den 25. April 1797, 1 Pf. 1 M. nach Freudenstadt und Horb - 3 f
27 kr
den 1. Mai 97, 1 Wagen nach Nagold - 40 kr
von Jul. bis 10. Dei.
d. 4. Aug., 1 Pf. 1 M. 1 C. K. nach Grüntal - 25 kr
d. 15. Aug., 1 Pf. nach Tübingen - 5 f
d. 5. Aug., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Grüntal - 25 kr
d. 18. Septr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
d. 19. Octr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
d. 9. Novr., 1 Pf. dahin - 2 f
Summe: 15 f 57 kr
Seite 27b
K.K.
Vorspann Jakob Seeger, Schuhmacher
den 28. 7br. den 4. 7br. 96, 1 Pf. nach Eitingen 2 f 30 kr
den 28. ej., 1 Pf. nach Calw - 3 f 30 kr
den 5. Dei., 1 W. von Baiersbronn nach Oppenau 6 1/2 St. - 52
kr
den 25. April 97, 1 Pf. 1 W. nach Freudenstadt und von da nach Horb 4
St. - 2 f 51 kr
den 17. Mai, 1 Pf. zur Aufwartung nach Dornstädt - 45 kr
vom Jul. bis 10. Dei.
d. 30. Jul., 1 Pf. nach Rotenburg - 3 f 45 kr
d. 18. Septr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
d. 26. Septr., 2 Pf. 1 W. 1 M. 1 St. nach Wittlensweiler - 1 f 24
kr
d. 10. Octr., 1 Pf. 1 M. von Tübingen nach Schwarzenberg 13 St. - 8 f
14 kr
d. 15. Novr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
Summe: 27 f 51 kr
Seite 28
K.K.
Vorspann Johann Hornberger
den 28. 7br. 96, 1 Pf. nach Calw - 3 f 30 kr
vom Jul. bis 10. Dei.
d. 18. Jul., 1 Pf. 1 W. 1 M. nach Halwangen - 27 kr
d. 19. Aug., 1 Pf. 1 W. 1 M. nach Grüntal - 25 kr
d. 16. Octr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
d. 30. Octr., 1 Pf. von Pfalzgrafenweoler nach Freudenstadt 3 St. - 1
f 30 kr
d. 4 Decr., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Unter- und Obermusbach von Grüntal
aus 1 St. 27 kr
d. 7. Decr., 1 Pf. 1 W. 1 M. dahin - 27 kr
Summe: 8 f 46 kr
Seite 28b
K.K.
Vorspann Johann Frei, Taglöhner
den 5. Dei. 96, 1 Pf. nach Oppeneu - 3 f 15 kr
den 13. Mai, 2 Pf. 1 W. 1 M. nach Freudenstadt - 24 kr
vom Jul. bis 10. Dei.
d. 10. Jul., 1 Pf. nach Rotenburg 7 1/2 St. - 4 f 30 kr
d. 11. Aug., 2 Pf. nach Baiersbronn, 2 St. - 2 f
d. 20. Aug., 2 Pf. 1 M. 1 W. nach Grüntal - 42 kr
d. 24. Septr., 2 Pf. 1 M. 1 W. dahin - 42 kr
d. 14. Octr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
d. 19. ej., 1 Pf. dahin - 2 f
d. 29. ej., 1 Pf. dahin - 2 f
d. 30. Novr., 1 Pf. von Horb nach Baiersbronn - 3 f
d. 22. Aug. 96, 1 3-spän. Wagen aufig in Erdstatt? - 1 f
Summe: 21 f 48 kr
Seite 29
K.K.
Vorspann Michael Frei, Bauer
den 2. 7br. 96, 1 Pf. 1/2 M nach Eitingen - 3 f 10 kr
den 28. 7br., 1 Pf. 1 W. 1 M. nach Calw - 6 f 18 kr
d. 30. Merz, 1 Pf. 1 W. auf den Kniebis - 2 f 13 kr
den 1. Mai 97, 1 Pf. nach Nagold - 2 f 30 kr
den 10. Jun., 1 Pf. 1/2 W. von Rotenburg nach Freudenstadt - 4 f 49
kr
Summe: 19 f
Seite 29b
K.K.
Vorspann Jung Michael Frei, Bauer
vom Jul. bis 10 Dei.
d. 1. Septr., 1 Pf. nach Rotenburg - 3 f 45 kr
d. 6 Septr., 2 Pf. nach Tübingen - 10 f
d. 16. Octr., 1 Pf. nach Horb - 2 f
d. 19. ej., 1 Pf. dahin - 2 f
d. 14. octr., 2 Pf. dahin - 4 f
d. 28. ej., 1 pf. dahin - 2 f
d. 30. Octr., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Pfalzgrafenweiler und von da nach
Freudenstadt 3 St. - 2 f 47 kr
Summe: 26 f 27 kr
Seite 30
K.K.
Vorspann Jung Michael frei, Bauer
den 2. Novr., 2 Pf. nach Horb - 4 f
den 8. Novr., 1 Pf. 1 M. nach Bittelbronn und Dürrmettstetten 3 1/2
St. - 2 f
d. 8. Decr., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Grüntal - 25 kr
Summe: 6 f 57 kr
Seite 30b
K.K.
Vorspann Martin Müller
vom Jul. bis 10. Dei. 1797
d. 30. Jul., 1 Pf. 1 M. 1 W. nach Grüntal - 27 kr
d. 6. Aug., 1 Pf. dahin - 27 kr
d. 11. Aug., 1 pf. 1 M. 1 W. nach Freudenstadt 1 St. 24kr
d. 12. ej., 2 Pf. 1 M. nach Rippoldsau 5 St. - 3 f 45 kr
Summe: 8 f 33 kr
Seite 31
K.K.
Vorspann vom Jul. bis 10. Dei. 1797
den 5. Septr., 1 Pf. nach Wolfach 8 St. - 3 f 45 kr
d. 15. Septr., 1 Pf. 1 M. 1 W. von Tübingen nach Freudenstadt und
Bbronn 12 St. - 10 f 48 kr
Summe: 14 f 33 kr
Gesamt-Summa 601 f 25 kr
Seite 31b
Vorspanns
Kosten den 22. Octr. 97
3 dreyspännige Fuhren nach Horb und 3 Klafter Holz
9 Pf. a 2 f = 18 f
3 W. a 32 kr = 1 f 36 kr
3 M. a 1 f 4 kr = 3 f 12 kr
Summe: 22 f 48 kr
Summarum samtlicher
Vorspann Kosten
1002 f
worunter:
für
Fol. 19. französch. Trupps - 320 f 12 kr
Fol. 31. K.K. Trupps incl. 14 f
wegen 2 Fuhren bei den
Kniebiser Straßenbau - 681 f 48 kr
id: c: 1002 f
Summa 712 f 25 kr
Seite 32
Handfrohnen der hiesige Ort hatte gleich wie andere Orte des Oberamts Dornstetten
folgende Handfröhnerer zum Kniebiser Straßenbau gestellt.
Hans Jerg Heintel 1 Tag - 1 f 12 kr
Friedrich Brösamle 1 Tag - 1 f 12 kr
Martin Knäußler 1 Tag - 1 f 12 kr
Hans Martin Luz 1 Tag - 1 f 12 kr
Friedrich Leix 1 Tag - 1 f 12 kr
Matteus Eisenmann 1 Tag - 1 f 12 kr
Johannes Zirn 2 Tag - 2 f 24 kr
Latus: 9 f 36 kr
Seite 32b
Handfrohnen Johannes Blöchlen 1 Tag - 1 f 12 kr
Martin Braun 2 Tag - 2 f 24 kr
Michael Blöchle 1 Tag - 1 f 12 kr
Matthei Schaible 1 Tag - 1 f 12 kr
Joh. Adam Hofer 1 Tag - 1 f 12 kr
Johannes Zirn, Waldhauer 1 Tag - 1 f 12 kr
Johannes Knäußler, Scchmid 1 Tag - 1 f 12 kr
Philipp Hartmann 1 Tag - 1 f 12 kr
Christian Wurster 1 Tag - 1 f 12 kr
Latus: 12 f
Seite 33
Handfrohnen Christian Weisser, Wagner 1 Tag - 1 f 12 kr
Michael Wurster, Schneider 1 Tag - 1 f 12 kr
Christian Wößner, Maurer 1 Tag - 1 f 12 kr
Johannes Stoll, Schneider 1 Tag - 1 f 12 kr
Johannes Brönnlen, Weber 1 Tag - 1 f 12 kr
Hans Jerg Hartmann 1 Tag - 1 f 12 kr
Martin Mast 1 Tag - 1 f 12 kr
Latus: 31 f 12 kr
Seite 33b
Handfrohnen
die Commun Mußte zum Frohnen der Straße in den Musbacher Wald
5 Handfröhnere 10 Tag lang abschiken.
tl. auf 50 Tage a 1 f 12 kr - 60 f
Sodann hatte dieselbe 1 Handfröhner 4 Tage lang nach Rotenburg zu
stellen:
tl. 1 f 20 kr - 5 f 20 kr
Summe 65 f 20 kr
Latus: pfs
Seite 34
Handfrohnen Ebenso hatte der hiesige Ort zum Schönmenznacher Brüken- und
Straßenbau
8 Handfröhnere 2 Tag lang abzugeben, welche wie nachsteht, gewesen
sind:
Friedrich Leix 2 Tag tl. a 1 f 12 kr - 2 f 24 kr
Adam Hofer 2 Tag - 2 f 24 kr
Christian Weisser 2 Tag - 2 f 24 kr
Johannes Knäußler 2 Tag - 2 f 24 kr
Christian Wurster 2 Tag - 2 f 24 kr
Johannes Zirn 2 Tag - 2 f 24 kr
Johannes Stoll 2 Tag - 2 f 24 kr
Johannes Brönnlen 2 Tag - 2 f 24 kr
Latus: 19 f 12 kr
Seite 34b
Handfrohnen
Summa: 115 f 44
kr fol. und zwar
- 33 - den Kniebiser Straßenbau 31 f 12 kr
- 33b - Musbacher Straßenbau 60 f
- ed - Rotenburger Schanzbau 5 f 20 kr
- 34 - Schönmenznacher Straßen- und Brükenbau - 19 f 12 kr
tl. 115 f 44
kr
Seite 35
Naturalien
Lieferung Extractur Lieferungs Confignation Nro. 8
Sowohl auf die ergangene Iequisitionen geliefert, als an die im
Quartier gehabte Truppen abgegeben.
Haber
von der Ambtspfleg bestritten
Seite 35b
Naturalien
Heu Joh. Adam Frei, Bauer 720 Pfund a 2 1/2 f p. Centner - 18 f,
ferner 20 Pfund - 30 kr, Summe 18 f 30 kr
Michael Schittenhelm 404 Pfung - 10 f 6 kr
Michael Kübler, Schultheis 194 Pfund - 4 f 51 kr
Alt Michael Frei 468 Pfund - 11 f 42 kr, ferner 15 Pfund - 23 kr,
Summe 12 f 5 kr
Johannes Schmid, Bauer 614 Pfund - 15 f 21 kr
Jakob Seeger, Schuhmacher 375 Pfund - 9 f 22 kr 3 h
Seitensumme: 2810 Pfund Latus 70 f 15 kr 3 h
Seite 36
Naturalien
Heu Joh. Michael Frei 684 Pfund - 17 f 6 kr, ferner 20 Pfund - 30 kr,
Summe: 704 Pfund 17 f 36 kr
Gesamtlieferung Heu: 3516 Pfund - 87 f 51 kr 3 h
am 22. Aug. bis 19. Septr. 96
nach Dornstetten 7 Ztr.
vom 9. - 17. Jul. e.a.
für einquartierte franz. üv. Pferde - 1 - 50 Pfund
d. 18. Jul. 96
nach Freudenstadt 17 Ztr. 64 Pfund und
d. 26. ej. dahin 9 -"-
26 Z. 64 Pfund
als zinbe scheint verglichen wudt - 13 f . Summe 21 f 50 kr
ferner Abgaben bey K.K.Quartieren 36 Pfund Pferden 16 f 50 kr
zur 38 Ztr. u. 2 f 30 kr.
Seitensumme 95 f.
Seite 36
Naturalien
Stroh die Commun
1797 den K.K. geliefert nach Aach
12 Bund a 12 kr -
SA. 2 f 24 kr
Latus
Seite 37
Naturalien
Holz die Commun
nach Horb geliefert, 3 Clafter a
Summe: 13 Clafter - 21 f
Seite 37b
Naturalien
Lichter die Commun
auf der Wachtstube wurden verbraucht:
3 Maus Leimöl a 1 f 28 kr - 4 f 24 kr
Seite 38
Naturalien
Schuhe geliefert:
Joh. Adam Frei, 1 Paar - 1 f 30 kr
Johannes Hornberger, 1 Paar - 1 f 30 kr
Johannes Brönnnlen, 1 Pr. - 1 f 30 kr
Martin Mast 1 Pr. - 1 f 30 kr
Schultheis Kübler, 1 Pr. - 1 f 30 kr
Summe: 9 Pr. - 7 f 30 kr
reduziert wurds die wirks gelieferten
Seite 38b
Naturalien
Brod Michael Müller, 6 Pfund a 5 kr - 30 kr
Joh. Adam Frei, 77 Pfund - 6 f 25 kr
Hans Jerg Heintel, 4 Pfund - 20 kr
Friedrich Brösamle, 4 Pfund - 20 kr
Martin Knäußler, 4 Pfund - 20 kr
Hans Martin Luz, 4 Pfund - 20 kr
Martin Mast, 6 Pfund - 30 kr
Mattheus Eisenmann, 6 Pfund - 30 kr
Johannes Zirn, Maurer, 4 Pfund - 20 kr
Summe: 115 Pfund Latus: 9 f 35 kr
Seite 39
Naturalien
Brod Michael Schittenhelm, 35 Pfund a 5 kr - 2 f 55 kr
Martin Braun, Schneider, 8 Pfund - 40 kr
Michael Blöchle, 6 Pfund - 30 kr
Mathias Schaible, 4 Pfund - 20 kr
Michael Kübler, Schultheis, 34 Pfund - 2 f 50 kr
alt Michael Frei, 53 Pfund - 4 f 25 kr
Johannes Schmid, Bauer, 63 Pfund - 5 f 15 kr
Friedrich Hartmann, 6 Pfund - 30 kr
Summe: 209 Pfund Latus. 17 f 25 kr
Seite 39b
Naturalien
Brod Christian Wurster,4 Pfund - 20 kr
Christian Weisser, Wagner, 2 Pfund - 10 kr
Michael Wurster, Schneider, 4 Pfund - 20 kr
Friedrich Frei, Gassenwirt, 6 Pfund - 30 kr
Johannes Kalmbach, 14 Pfund - 1 f 10 kr
Jakob Seeger, 20 Pfund - 1 f 40 kr
Johannes Stoll, 16 Pfund - 1 f 20 kr
Johannes Brönnlen, 10 Pfund - 50 kr
Summe: 76 Pfund Latus: 6 f 20 kr
Seite 40
Naturalien
Brod Johannes Hornberger, 16 pfund a 5 kr - 1 f 20 kr
Johannes Frei, Tagl. 12 Pfund - 1 f
Jg. Michael Frei, 77 Pfund - 6 f 25 kr
Johannes Zirn, Wakdhauer, 8 Pfund - 40 kr
die Commun
d. 26. 7br. 1797 geliefert 150 Pfund - 12 f 30 kr
Summe 263 Pfund
Gesamtsumme: 663 Pfund - 55 f 15 kr
d. 8. Jul. 96 nach Freudenstadt den frauen - 175 Pfund
d. 5. ej. nach Grüntal 250 Pfund
Latus:
Seite 40b
Naturalien
Vieh Zusammenfassung:
Seite 41
Plünderungen, Erpressungen
und
Felderschaden Randbemerkung: Extractur Verzeichnüßes pfünderungen samt
beiliegenden Urkunden Nro. 10.
a.) wovon 1/5. von gdgte Herrschaft bonifioirt worden u.
durch franzd. Truppen.
Jakob Seeger - 56 f 25 kr
davon 1/5 Bonif. - 11 f 17 kr
Rest - 45 f 8 kr
b. wovon nichts vergutet worden:
durch K.K. Truppen
Johannes Kalmbach, baar Geld - 7 f , Fahrnuß - 15 f 36 kr,
Summe 22 f 36 kr
Friedrich Kugler, baar Geld - 10 f 55 kr
Joh. Adam Frei, 1 Imen - 10 f, 1 hr. n. Schu - 2 f 24 kr,
Summe 12 f 24 kr
Latus: 91 f 3 kr
Die ganze Seite wurde durchgestrichen
Seite 41b
Plünderungen
s. Michael Kübler, Schltheis, an Fahrnus - 67 f 24 kr
Anna Küblerin, an Fahrnus - 14 f
Johannes Zirn, Waldhauer, an Fahrnus und Naturalien - 16 f 42
kr
alt Michael Frei, an Fahrnus und Naturalien - 22 f 33 kr
Johannes Schmid, Bauer, desgl. - 16 f 6 kr
Christian Weisser, für Brod - 48 f
Philipp Hartmann, Fahrnus - 1 f 46 kr
Latus: 139 f 19 kr
Seite 42
Plünderungen
s. Johannes Knäußler, für Schu u. Brod - 4 f 20 kr
Barbara Günterin, Fahrnus - 6 f 56 kr
Latus: 11 f 16 kr
Summa: 241 f 38 kr
worunter franzs. Plünderungen
exct: 11 f 17 kr Bonif: 45 f 8 kr
Kaiserl. Plünderungen 196 f 30 kr
Summe: 241 f 38 kr
Seite 42b
Summa Summarum
samtl. hierin enthaltenen
Kriegs-Kosten
4551 f 52 kr 3 h
3944 f 22 kr
und zwar 607 f 30 ke 3 h
Durchstrich 607 f 30 kr 3 h
Seite 43
Die Richtigkeit vorstehenden
Verzeichnißes beurkunden
den 21. Octr. 1802
Schultheis und
Richtern Johannes Müller
Michael Kübler
Michael Schittenhelm
Erläuterungen:
Aus GenWiki, jedoch ergänzt: Die Monate 9-12 / September bis
Dezember waren im römischen Kalender ursprünglich der 7. bis 10. Monat,
sie enthalten im Namen noch diese Zählung (lat. septem=sieben = 7br.,
octo=acht = 8br., novem=neun = 9br., decem=zehn = 10br.)(siehe auch Seite
"Links").
Datumsabkürzung ej steht"ejusdem" für "des
gleichen Monats".
K. K. Truppen = kaiserlich königliche
Truppen |